Mit dem Microsoft Edge WebView2-Steuerelement können Sie Webtechnologien (HTML, CSS und JavaScript) in native Anwendungen einbetten. Das WebView2-Steuerelement verwendet Microsoft Edge als Rendering-Engine, um Webinhalte in nativen Anwendungen anzuzeigen. Mit WebView2 können Sie Webcode in verschiedene Teile einer nativen Anwendung einbetten oder alle nativen Anwendungen in einer einzigen WebView2-Instanz erstellen.
Web-Ökosystem und Fähigkeiten. Nutzen Sie die gesamte Webplattform, Bibliotheken, Tools und Talente, die im Web-Ökosystem vorhanden sind.
Schnell innovativ sein. Die Webentwicklung ermöglicht eine schnellere Bereitstellung und Iteration.
Windows 10 und 11 werden unterstützt. Unterstützt eine konsistente Benutzererfahrung unter Windows 10 und Windows 11.
Native Fähigkeit. Greifen Sie auf den gesamten Satz nativer APIs zu.
Code-Sharing. Das Hinzufügen von Webcode zu Ihrer Codebasis erhöht die Wiederverwendung auf mehreren Plattformen.
Microsoft unterstützt es. Microsoft bietet Support und fügt neue Funktionsanfragen auf unterstützten Plattformen hinzu.
Immergrüne Verbreitung. Verlassen Sie sich auf die neueste Version von Chromium sowie regelmäßige Plattform-Updates und Sicherheitspatches.
Feste Versionsverteilung. (Optional) Packen Sie eine bestimmte Version von Chromium-Bits in Ihre Anwendung.
Inkrementelle Einführung. Fügen Sie Ihrer Anwendung nacheinander Webkomponenten hinzu.
Folgende Programmierumgebungen werden unterstützt:
Win32 C/C++
WebView2-Anwendungen können auf den folgenden Windows-Versionen ausgeführt werden:
Windows 7 und 8: WebView2-Laufzeitversion 109 ist die letzte Version, die die folgenden Windows-Versionen unterstützt
Enthält folgenden Inhalt:
Hauptklassen: Umgebung, Controller und Kernfunktionen des Web-/nativen Interop-Browsers. Flussverwaltung. Navigieren zur Seite und Verwalten geladener Inhalte. Iframe-Validierung. Rendern von WebView2 in einer Nicht-Frame-Anwendung. Rendern von WebView2 mithilfe von Composition. Benutzerdatenleistung und Debuggen. Chrome Developers Tool Protocol (CDP). )